Archäologische Ausgrabungen im Bereich der ehemaligen „Petite Marquise” und der Häuser „2 und 4, Devant le Marché”
(Fouilles archéologiques sur le terrain de l’ancienne « Petite Marquise » et dans la rue «2 et 4, Devant le Marché » )
Mitten im Herzen von Echternach in unmittelbarer Nachbarschaft zum Marktplatz traten bei archäologischen Ausgrabungen bemerkenswerte Relikte aus der Vergangenheit der ältesten Stadt Luxemburgs zu Tage. Neben Siedlungsspuren aus der Zeit des Hl. Willibrords (7./8. Jh. n. Chr.) stehen vor allem die Reste eines stattlichen, repräsentativen Steinbaus aus dem 10./11. Jahrhunderts im Mittelpunkt der Forschungen. Seine Ausdehnung, Komplexität und Ausführung rangiert auf höchstem Niveau der Zeit und lässt auf einen einflussreichen Bauherrn schließen, der am ehesten in der Person bzw. im Umfeld Graf Siegfried I. von Luxemburg zu sehen ist.
In je zwei Gruppen gleichzeitig zu 8 Personen (bedingt durch räumliche Gegebenheiten) jeweils um 14.00 Uhr und 15.00 Uhr können Interessierte einen Einblick in die Ausgrabungen gewinnen. Um festes Schuhwerk wird gebeten.
- Horaire
- 30 September 14h00 + 15h00
- Lieu
- Echternach
- Type de projet
- Visites guidées
- Langue(s)
- Luxembourgeois
Allemand
Français
Anglais - Producteur/porteur du projet
- Institut National de Recherches Archéologiques (INRA)
- Contact
- christiane.bis@inra.etat.lu
www.inra.lu