Ausstellung „Gehopst ewéi Gesongen“

29+30 September 2023

Die Ausstellung zeigt die Werktags- und Festtagskleidung des früheren Herzogtums Luxemburg im 18. und 19. Jahrhundert. Dies im Zusammenspiel mit Volkslied, Volksmusik und Volkstanz.

Eine chronologische Entwicklung der Kostümierung in der Folkloregruppe VALLEE DES 7 CHATEAUX und der Chorale LIDDERUUCHT ist in einem Teil der Ausstellung  dargestellt. Während in den letzten 70 Jahren hierzulande eine Wiederbelebung des Folkloregedankens stattgefunden hat und infolge der Volkstanz neu entdeckt wurde, wird gezeigt, wie mangels einer überlieferten Tracht, die Kostümierung durch museale Forschung zustande kam und sich im Laufe der Jahre zu neuen Formen entwickelt hat.

Neben der farbenprächtigen, eigenständigen Schau „Luxemburger Trachten“ zeigt die Ausstellung auch Exponate wie Bücher.

Manifestation gratuite

Horaire
29+30 September 2023 // 10h00-18h00
Lieu
Neimënster, Luxembourg-Grund (Foyer, 1re étage)
Type de projet
Exposition
Langue(s)
Autres : multilingues
Producteur/porteur du projet
Vallée des Sept Châteaux, Lidderuucht Lëtzebuerg

Contact
secretariat@folklor-mersch.lu

Inscription
à notre newsletter

#heritageDays

Ne manquez rien du programme de la prochaine édition des Journées européennes du patrimoine !

Veuillez saisir votre adresse e-mail

    Oui ! Envoyez-moi la newsletter #HERITAGEDAYS. Je sais que je peux me désinscrire à tout moment et j’accepte que mes données soient traitées conformément à la politique de confidentialité de journeesdupatrimoine.lu.

    Abonnez-vous à notre newsletter