Sanierung eines denkmalgeschützten Wohn- und Geschäftsensembles in Limpertsberg

24 septembre 2025

Anläßlich der Europäischen Tage des Denkmals wird die Besichtigung der beinahe abgeschlossenen Renovierungsarbeiten eines denkmalgeschützten Häuserensembles aus der Anfangsphase der städtebaulichen Erschließung des Limpertsbergs angeboten.

Bevor die restlichen Mietobjekte ihrer Bestimmung übergeben werden, bietet sich somit die Gelegenheit, die über ein paar Jahre erfolgten Arbeiten zu entdecken. Einige Zeugnisse der ehemaligen Bäckerei im Erdgeschoss, wie etwa die „Schauseite“ des Backofens von Firma Hein aus Bettemburg mit den Klappen und Bedienelementen sind als historisches Zeitdokument erhalten geblieben.

Neben den Vorgaben der Denkmalpflege, wurde auch viel Wert auf nachhaltige Aspekte gelegt, wie die Verwendung traditioneller und ökologischer Baustoffe oder der bewußte Verzicht des sonst üblichen Einrichtens von PKW-Stellplätzen hinsichtlich zur späteren Schaffung eines großzügigen Gemeinschaftsgartens.

Anmeldung per E-mail bei: info@inpa.etat.lu

Bauherr: Tom Loschetter / Architekt: Christoph Schwarz / Beratung INPA: John Voncken, Architekt

Horaire
24 septembre 2025 17h30
Lieu
25a, Avenue de la Faïencerie, L-1510 Luxembourg
Type de projet
Visite guidée
Langue(s)
Luxembourgeois
Allemand
Français
Anglais
Producteur/porteur du projet
Tom Loschetter

Co-producteur(s) du projet
dipl.-ing. architecte oai Christoph Schwarz 14, rue de Niederdonven, INPA
Contact
info@inpa.etat.lu

Inscription
à notre newsletter

#heritageDays

Ne manquez rien du programme de la prochaine édition des Journées européennes du patrimoine !

Veuillez saisir votre adresse e-mail

    Oui ! Envoyez-moi la newsletter #HERITAGEDAYS. Je sais que je peux me désinscrire à tout moment et j’accepte que mes données soient traitées conformément à la politique de confidentialité de journeesdupatrimoine.lu.

    Abonnez-vous à notre newsletter